Kostenstrukturrechner

  • Home
  • Kostenstrukturrechner

Was Ihnen das Tool bietet

Funktion: Der Kostenstrukturrechner ist eine Web-App. Sie können damit Kostenstrukturen abbilden, Kostentreiber aufdecken und Branchenvergleiche erhalten.

Unterstützung: Für das Tool werden ein Handbuch und persönlicher Support angeboten.

echofy

• Kostenstruktur abbilden
• Kostentreiber aufdecken
• Branchenvergleich erhalten

Für HWK-Betriebe
Für IHK-Betriebe
Kostenfrei

Art: Web-App
Nutzer: Keine Angabe
Zeit: < 1 Stunde

Über das Tool

Der Kostenstrukturrechner ist ein Modul des Kostenrechners, der vom VDI ZRE herausgegebenen wurde. Die weiteren Module heißen Materialflusskostenrechner, KEA-KRA-THG-Rechner und Investitionsrechner.

Nutzung: Der Kostenstrukturrechner ist ohne Registrierung sowohl für HWK- als auch IHK-Betriebe in Deutschland kostenfrei verfügbar. Er kann anonym genutzt werden, da keine persönlichen Daten erforderlich sind. Darüber hinaus speichert der Anbieter keine eingegebenen Daten. Über die Nutzerzahlen liegen keine Informationen vor.

Zeit: Für die ersten Ergebnisse müssen neun Unternehmensdaten eingegeben werden. Diese lassen sich meist einfach aus dem Jahresabschluss entnehmen. Für den Branchenvergleich ist dann nur noch die passende Branche auszuwählen. Insgesamt wird für das Tool weniger als eine Stunde benötigt.

Ergebnis: Durch die Nutzung des Kostenstrukturrechners entsteht ein grundlegendes Verständnis für die Kostenstruktur des eigenen Unternehmens. Darüber hinaus werden im grafische Branchenvergleich größere Abweichungen schnell ersichtlich. Diese Informationen helfen bei der Grob-Orientierung und können als Ausgangspunkt für Kosten- und Ressourceneinsparungen dienen. Die Ergebnisse lassen sich als CSV exportieren.

Weiteres: Nach der Nutzung des Kostenstrukturrechners bietet sich als nächster Schritt insbesondere die Nutzung des Materialflusskostenrechners an. Das Tool ermöglicht eine vertiefende Analyse der betrieblichen Materialverluste.

“Das Besondere am Kostenstrukturrechner ist der schnelle Vergleich der eignen Kostenstruktur zum Durchschnitt der jeweiligen Branche.”

Manuel Weber

Über die Anbieter

Der Kostenstrukturrechner wird …

Die Informationen zum Kostenstrukturrechner stammen von Manuel Weber (Technologieberater Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, VDI Technologiezentrum GmbH). Die Informationen wurden zuletzt aktualisiert am 15.10.2025.

Quick Facts zum Tool

Veröffentlichung: Mai 2014
Letztes Update: September 2023
Support-Ende: Nicht bekannt

Accessibility Toolbar