Was Ihnen das Tool bietet
Funktion: Green Check Your Idea ist eine Web-App. Sie können darin u.a. Nachhaltigkeitsaspekte bewerten, Innovationsideen einschätzen und einen Selbst-Check Ihres Start-ups machen.
Unterstützung: Für das Tool werden Videos, Präsentationen und Online-Hilfen angeboten. Darüber hinaus gibt es Ansprechpersonen für einen persönlichen Support.
Über das Tool
Nutzung: Green Check Your Idea ist nach erfolgter Registrierung sowohl für HWK- als auch IHK-Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenfrei verfügbar. Das Tool wird in englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Start-ups, aber auch an etablierte KMU, die neue Geschäftsideen überprüfen wollen. Die Daten werden hauptsächlich auf Servern in Frankreich gespeichert. Eine anonyme Nutzung von Green Check Your Idea ist jedoch nicht möglich. Derzeit hat das Tool ca. 200 registrierte Nutzer.
Zeit: Die Nutzung von Green Check Your Idea dauert zwei bis drei Stunden. In der Zeit kann die ökologische Nachhaltigkeit von Innovationsideen gecheckt werden – inkl. der Schwerpunktthemen Life Cycle Assessment (LCA) und Ecodesign Principles.
Ergebnis: Durch die Tool-Nutzung entsteht ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit. Für jede Innovationsidee gibt es eine Check-Auswertung, in der sowohl der Ist-Stand als auch Optimierungsvorschläge beschrieben werden. Darüber hinaus erhalten Nutzer eine kompakte Ergebnisdokumentation. Diese kann als PDF exportiert und für weitere Gespräche mit Beratenden und Entscheidungsträgern genutzt werden..
Weiteres: Für weitere Schritte bieten sich u.a. CO2-Bilanzierungs-Tools an.
“Das Besondere an Green Check Your Idea ist, dass Start-ups zum Nachdenken über ökologische Aspekte ihrer Innovationsidee angeregt werden.”
Evelyn Pflüger
Über die Anbieter
Green Check Your Idea wird …
- entwickelt von Umwelttechnik BW und dem Institute For Industrial Ecology (INEC).
- gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Die Informationen zu Green Check Your Idea stammen von Evelyn Pflüger (Projektleiterin Green Start-ups, Umwelttechnik BW). Die Informationen wurden zuletzt aktualisiert am 03.07.2025.