BWIHK-ecocockpit

  • Home
  • BWIHK-ecocockpit

Was Ihnen das Tool bietet

Funktion: Das BWIHK-ecocockpit ist eine Web-App. Sie können darin u.a. CO2-Bilanzen für Unternehmen und Produkte erstellen sowie Ergebnisberichte anfertigen.

Unterstützung: Für das Tool werden Erklärvideos und FAQ angeboten. Darüber hinaus gibt es ein Paket aus Vorträgen, Schulungen und persönlichem Support. Dieses ist in Baden-Württemberg aus fördertechnischen Gründen jedoch nur für IHK-Betriebe kostenlos verfügbar.

echofy
echofy

• CO2-Bilanz erstellen (Unternehmen)
• CO2-Bilanz erstellen (Produkte)
• Ergebnisbericht anfertigen

Für HWK-Betriebe
Für IHK-Betriebe
Kostenfrei

Art: Web-App
Nutzer: ca. 3.500 in BW
Zeit: 1 - 16 Stunden

Über das Tool

Nutzung: Das BWIHK-ecocockpit ist nach erfolgter Registrierung sowohl für HWK- als auch IHK-Betriebe kostenfrei verfügbar. Es kann anonym genutzt werden, da Nutzerdaten ausschließlich lokal auf der eigenen Festplatte gespeichert werden. Derzeit hat das Tool in Baden-Württemberg ca. 3.500 registrierte Nutzer – in Deutschland werden die Nutzer sogar auf 20.000 geschätzt.

Zeit: Für erste Ergebnisse, wie die Energiebilanz, lassen sich die Daten eines Jahres in weniger als einer Stunde erfassen. Für komplexere Ergebnisse, wie die CO2-Bilanz inkl. Scope 1, 2 und 3 des GHG Protocols, sind bis zu 16 Stunden erforderlich. Voraussetzung ist, dass die erforderlichen Unternehmensdaten zur Eingabe vorliegen.

Ergebnis: Durch die Tool-Nutzung entsteht ein tieferes Verständnis für CO2-Emissionen von Unternehmen und Produkten. Darüber hinaus erhalten Nutzer entsprechende Ergebnisdokumentationen. Diese reichen vom kompakten CO2-Zertifikat bis zur umfangreichen CO2-Bilanz. Die Dokumentationen werden u.a. von Banken anerkannt, wie z.B. der L-Bank für den Nachhaltigkeitsbonus.

Weiteres: Nach der Nutzung des BWIHK-ecocockpits bieten sich als nächste Schritte insbesondere die Planung und Umsetzung von CO2-Einsparungen an.

“Das Besondere am BWIHK-ecocockpit ist die Kombination aus einfacher Handhabung, voller Datenkontrolle und über zehn Jahre Erfahrung mit dem Nachhaltigkeits-Tool.”

Markus Loh

Über die Anbieter

Das ecocockpit wird …

Die Informationen zum BWIHK-ecocockpit stammen von Markus Loh (Referent Klimaschutz und Nachhaltigkeit, IHK Südlicher Oberrhein). Die Informationen wurden zuletzt aktualisiert am 06.06.2025.

Quick Facts zum Tool

Veröffentlichung: April 2015
Letztes Update: Juni 2025
Support-Ende: Nicht bekannt

Accessibility Toolbar