ESTEM-Webtool

Was Ihnen das Tool bietet

Funktion: Das ESTEM-Webtool ist eine Web-App. Sie können im ESTEM-Webtool die Materialeinsparungen quantifizieren, CO2-Einsparungen berechnen und einen Ergebnisbericht anfertigen, der von einigen Projektträgern anerkannt wird.

Unterstützung: Für das Tool wird ein Leitfaden sowie persönlicher Support angeboten. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtige Qualifizierungskurse.

echofy
echofy

• Materialeinsparung quantifizieren
• CO2-Einsparung berechnen
• Ergebnisbericht anfertigen

Für HWK-Betriebe
Für IHK-Betriebe
Kostenfrei

Art: Web-App
Nutzer: Keine Angabe
Zeit: 1 - 3 Stunden

Über das Tool

ESTEM steht für „Einfache standardisierte Vorgehensweise zur Ermittlung eingesparter Treibhausgas-Emissionen von Projekten zur Materialeffizienz“.

Nutzung: Das ESTEM-Webtool ist ohne Registrierung sowohl für HWK- als auch IHK-Betriebe in Deutschland kostenfrei verfügbar. Es kann anonym genutzt werden, da persönliche Daten nicht zwingend erforderlich sind. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert. Über die Nutzerzahlen liegen keine Informationen vor.

Zeit: Für kleinere Materialeffizienzmaßnahmen lassen sich die Daten in einer Stunde erfassen. Für komplexere Maßnahmen sind bis zu drei Stunden erforderlich. Voraussetzung ist, dass die erforderlichen Unternehmensdaten zur Eingabe vorliegen.

Ergebnis: Durch die Nutzung des Tools entsteht ein Verständnis für den Zusammenhang von Material- und CO2-Einsparungen. Die Tool-Ergebnisse können als PDF exportiert werden und ermöglichen einen Vergleich unterschiedlicher Materialeffizienzmaßnahmen. Dadurch können sie als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl der Maßnahme mit der größten Klimawirksamkeit dienen. Das ESTEM-Webtool wird u.a. von einigen Projektträgern der Ministerien anerkannt und eignet sich daher für die Antragstellung in Förderprojekten.

Weiteres: Nach der Nutzung des ESTEM-Webtools bietet sich als nächster Schritt insbesondere die Umsetzung der berechneten Maßnahmen in der betrieblichen Praxis an.

“Das Besondere am ESTEM-Webtool ist die auf Vergleichbarkeit von Materialeffizienz-Maßnahmen ausgelegte Methodik zur Ermittlung eingesparter THG-Emissionen.”

Dr. Katja Saulich

Über die Anbieter

Das ESTEM-Webtool wird …

Die Informationen zum ESTEM-Webtool stammen von Dr. Katja Saulich (Technologieberaterin Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, VDI Technologiezentrum GmbH). Die Informationen wurden zuletzt aktualisiert am 20.08.2025.

Quick Facts zum Tool

Veröffentlichung: Februar 2025
Letztes Update: Oktober 2025
Support-Ende: Nicht bekannt

Accessibility Toolbar